Brandification Logo
CHECKE dein Markenwissen

beim großen Brandification QUIZ!

Bist du ein echter Markenexperte? Beweise es beim großen Brandification Quiz. 🚀   

Registriere dich jetzt, meistere die Quizfragen und gewinne mit etwas Glück ein nagelneues iPhone 14 und weitere tolle Preise! 🔥 Ganz nebenbei erfährst du spannende Fun Facts zu bekannten Brands.

Hauptgewinn iPhone 14

… und weitere Preise

*Abbildung ähnlich

So funktioniert's

Schritt 1

Registriere dich für unser Brandification Quiz 📲

Fülle das Anmeldeformular mit deinen Infos aus und bestätige die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzvereinbarung.

Schritt 2

Klicke auf den Link in der Bestätigungsmail 📫

Hast du deine Registrierung mit Klick auf „Jetzt teilnehmen” abgeschlossen, erhältst du in Kürze eine Bestätigungsmail. Überprüfe bitte auch deinen Spam-Ordner. Klicke auf den Link, setze dir ein Passwort und logge dich in Brandification ein.

Schritt 3

Löse das Brandification Quiz und gewinne 🍀

Schau dich in der Brandification Software um, beantworte die Fragen im Brandification Quiz, drehe für Extra-Punkte am Glücksrad und lade ein Foto von deinem Lieblingsstand hoch.

JETZT mitmachen und gewinnen

Das gibt es zu gewinnen 🔥

Gewinnübersicht
Gewinnübersicht
*Abbildungen ähnlich

¹Teilnahmebedingungen
Gewinnspiel "Brandification Quiz"

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an dem Gewinnspiel der Firma Brandification GmbH („Veranstalter“) und der teilnehmenden Partei („Teilnehmer“)  

  1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter 

Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme an dem Gewinnspiel „Brandification Quiz“ im Rahmen der Messe OMR sowie gegebenenfalls erforderliche Rechteübertragungen. Die Beschreibung und der Ablauf des Gewinnspiels erfolgt im Rahmen der Gewinnspielaktion auf der Homepage des Veranstalters: https://brandification.com/de/omr-brandification-quiz-2023/. 

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Brandification GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Christoph Hack, Bucher Str. 5, 90419 Nürnberg 

Mit der Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen angenommen. 

  1. Teilnahme 

Die Teilnahme am Gewinnspiel der Brandification GmbH, nachfolgend Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.  

Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, muss das „Brandification Quiz“ absolviert werden. Hierfür ist eine vorherige Registrierung in der Brandification Software erforderlich, um einen Benutzeraccount anzulegen und Statuspunkte zu sammeln. 

Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich.  

Die Teilnahme am Gewinnspiels ist  

vom 09.05.2023, 00:00 Uhr  
bis zum 10.05.2023, 23:59 Uhr möglich.  

Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. 

  1. Teilnahmeberechtigung 

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.  

Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, so bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.  

Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen und Mitarbeiter des Veranstalters sowie verbundener Unternehmen sowie die Angehörigen solcher Mitarbeiter und deren Verwandte.  

Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Dritten ist nicht erlaubt.  

Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Adressen oder Profile zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.  

Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen. Solche Gründe liegen insbesondere vor bei:  

    • Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels 
    • Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen 
    • unlauterem Handeln oder  
    • falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.  

Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. 

  1. Gewinne, Gewinnbenachrichtigung und Übermittlung des Gewinns 

Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern verlosen wir folgende Gewinne:  

    • Gewinn 1: Ein Apple iPhone 14 128 GB Dual SIM im Wert von ca. 900€ 
    • Gewinn 2-10: Je einmal das Buch “For the Win, Revised and Updated Edition: The Power of Gamification and Game Thinking in Business, Education, Government, and Social Impact” im Wert von je ca. 20€ (ASIN: B08JQTH2MN)

Die Ermittlung der Gewinner erfolgt innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss. Die Vergabe der Gewinne findet absteigend nach den erreichten Statuspunkten der Teilnehmer statt, d. h. der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl erhält den Preis für den 1. Platz, der Teilnehmer mit der zweithöchsten Punktzahl erhält den Preis für den zweiten Platz usw. Haben zwei Teilnehmer die gleiche Punktzahl, entscheidet das Losverfahren unter Wahrung des Zufallsprinzips, welcher Teilnehmer den Gewinn erhält. 

Die Teilnehmer, die Gewinner der Verlosung sind, werden zeitnah über eine gesonderte E-Mail über den Gewinn informiert.  

Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Teilnehmer, der gewonnen hat. Ein Umtausch, eine Übertragung, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.  

Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Veranstalter.  

Mit Übergabe des Gewinns an eine Transportperson geht die Gefahr auf den Teilnehmer über. Für Lieferschäden ist der Veranstalter nicht verantwortlich.  

Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Teilnehmers, der gewonnen hat. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Teilnehmer, der gewonnen hat, selbst verantwortlich.  

Meldet sich der Teilnehmer, der gewonnen hat, nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 2 Wochen nicht mit seiner postalischen Anschrift für den Versand des Gewinns, erlischt der Gewinnanspruch. Der Veranstalter ist in diesem Fall berechtigt, eine Ersatzauslosung durchzuführen und den Gewinn dann auf einen anderen Teilnehmer zu übertragen. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von zwei Monaten nach der ersten Benachrichtigung aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, erfolgen kann. 

Je Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich.  

Sofern Umstände eintreten, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, akzeptiert der jeweilige Teilnehmer, der gewonnen hat, einen angemessenen Ersatzgewinn.

  1. Beendigung des Gewinnspiels 

Der Veranstalter behält es sich vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen und ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder seinen Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen Gründen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße und planmäßige Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.

  1. Datenschutz 

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten (Vor- und Nachname, E-Mail notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und E-Mail-Adresse wahrheitsgemäß und richtig sind.  

Der Veranstalter ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer. Der Veranstalter wird die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts verwenden. Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. 

Der Veranstalter wird die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt.  

Der Veranstalter weist darauf hin, dass die in der Brandification Anwendung getätigten Eingabe von Vorname und Nachname, sowie weitere freiwillige Angeben wie Lieblingsmarke, Profilbild etc. im Rahmen der Brand Community für alle Teilnehmer des Gewinnspiels sichtbar sind. Der Veranstalter haftet nicht für die unrechtmäßige Nutzung dieser Daten durch andere Gewinnspielteilnehmer. 

Der Teilnehmer willigt gem. Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO freiwillig ein, dass der Veranstalter seine personenbezogenen Daten (nämlich seinen Vornamen, seinen Nachnamen sowie seine E-Mail-Adresse zu Werbezwecken (Zusendung von Mailings und regelmäßigen Newslettern sowie Informationen über Veranstaltungen) per E-Mail verwenden darf.  

Die personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.  

Die personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert wie der Veranstalter sie für Werbezwecke benötigt oder die Einwilligung durch den Teilnehmer widerrufen wird.  

Der Teilnehmer ist befugt, vom Veranstalter Auskunft über diese personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung zu verlangen, wenn die ihn betreffenden personenbezogenen Daten unrichtig sind. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat der Teilnehmer das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.  

Der Teilnehmer hat weiter Recht auf Auskunft über folgende Informationen:  

    • Die Verarbeitungszwecke  
    • Die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden  
    • Falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien der Festlegung dieser Dauer  
    • Das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;  
    • Das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;  
    • Wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;  
    • Das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gem. Art.22 Absätze 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.  

Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so hat die betroffene Person das Recht, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.  

Der Verantwortliche stellt eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. Für alle weiteren Kopien, die die betroffene Person beantragt, kann der Verantwortliche ein angemessenes Entgelt auf der Grundlage der Verwaltungskosten verlangen. Stellt die betroffene Person den Antrag elektronisch, so sind die Informationen in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung zu stellen, sofern sie nichts anderes angibt. Das Recht auf Erhalt einer Kopie darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen.  

Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist per Anruf, E-Mail oder schriftlich an den Veranstalter (Brandification GmbH, Bucher Str. 5, 90419 Nürnberg, 0911-350649950, mail@brandification.com) zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.  

Der Teilnehmer hat das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke einer Direktwerbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Der Widerspruch ist per Anruf, Fax, E-Mail, auf der Homepage des Veranstalters oder schriftlich an den Veranstalter (Brandification GmbH, Bucher Str. 5, 90419 Nürnberg, 0911-350649950, mail@brandification.com) zu richten.  

Widerspricht der betroffene Teilnehmer der Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

  1. Anwendbares Recht 

Fragen und Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter zu richten.  

Das Gewinnspiel des Veranstalters unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  1. Salvatorische Klausel 

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.