Brand Implementation Reinvented
Bleibe neugierig und lass dich inspirieren!
Unser Newsletter liefert dir neuen Input, wie auch du deine Markenimplementierung auf ein neues Level hebst. 🚀
Besonders hervorzuheben:
Die Erkenntnis, das erfolgreiche Markenführung oft einfacher ist als gedacht – mit den richtigen Ansätzen. Ein Tag voller Aha-Momente, der Markenverantwortliche motiviert, Branding mit frischer Energie anzugehen. 🚀
Lieber Ralf, was hat dich dazu bewegt am Brand Implementation Leadership Bootcamp teilzunehmen?
„Ich war neugierig – und ich glaube, Neugierde ist eine der wichtigsten Eigenschaften, wenn es um das Thema Marke geht. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ansätzen für die Markenführung, nach anderen Impulsen, Perspektiven und Sichtweisen.
Besonders spannend fand ich das Thema Gamification, aus dem ich bereits einige Ideen mitgenommen habe. Deshalb war es für mich die Neugier, die mich zum Bootcamp geführt hat.“
Gab es einen Moment, eine besondere Erkenntnis oder ein Wow-Erlebnis, das dich inspiriert hat?
„Meine wichtigste Erkenntnis: Markenführung ist eigentlich gar nicht so schwer. Wenn man ein paar grundlegende Prinzipien beachtet und das Ganze ernsthaft angeht, ist es keine Kunst.“
Wie würdest du die Atmosphäre und den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen beschreiben?
„Die Atmosphäre war sehr angenehm und offen – das hat perfekt zur Neugierde gepasst. Der Austausch war wertvoll, und mir hat es sehr gut gefallen.“
Würdest du das Bootcamp weiterempfehlen und warum?
„Ja, definitiv! Besonders spannend fand ich die Vielfalt der Teilnehmer:innen – von hochrangigen, sehr erfahrenen Fachleuten bis hin zu Menschen, die sich gerade erst mit Marke beschäftigen. Dieser Austausch war extrem wertvoll, weil man unterschiedliche Sichtweisen kennenlernt und gleichzeitig merkt: Im Kern beschäftigen wir uns alle mit den gleichen Herausforderungen. Genau das hat das Bootcamp für mich so bereichernd gemacht.“
Welches Learning würdest du direkt am liebsten gleich morgen umsetzen?
„Wenn man etwas mitnimmt, sollte man es auch sofort anwenden. Ich habe für mich mitgenommen, bestimmte Themen klar zu priorisieren. Das Große und Ganze mag spannend sein, aber ich werde mich gezielt auf ein bis zwei zentrale Punkte konzentrieren.“
Kannst du das Bootcamp in drei Worten zusammenfassen?
„Inspirierend, Erfahrungsaustausch, charmant.“
Ralf Kircher
Head of International Marketing
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Markus Zwingel
Geschäftsführer & Chief Digital Officer
Moritz Fürst GmbH & Co. KG
Markus, was hat dich dazu bewegt, am Brand Implementation Leadership Bootcamp teilzunehmen?
„Zum einen war es die Neugierde – das Thema Marke ist riesig und spannend. Ich wollte Impulse mitnehmen, herausfinden, was sich dahinter verbirgt und welche Ansätze ich konkret umsetzen kann.“
Wie würdest du die Atmosphäre und den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen beschreiben?
„Die Atmosphäre ist großartig! Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aus verschiedenen Branchen. Dieser offene und direkte Austausch macht das Bootcamp besonders wertvoll.“
Gab es einen Moment oder eine Erkenntnis, die dich besonders inspiriert hat?
„Es gab viele Wow-Momente! Aber die wichtigste Erkenntnis für mich – und auch für unser Unternehmen – war, dass wir bereits viele gute Ansätze verfolgen. Jetzt geht es darum, diese Punkte gezielt zusammenzuführen und daraus eine klare Roadmap zu entwickeln. Einfach machen!“
Würdest du das Bootcamp weiterempfehlen? Warum?
„Auf jeden Fall! In kürzester Zeit bekommt man enorm viel wertvollen Input zu ganz unterschiedlichen Themen. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der sich mit Marke und allem, was dazugehört, beschäftigt.“
Wie würdest du das Bootcamp in drei Worten beschreiben?
In drei Worten: Es war super!
Welche Learnings würdest du direkt morgen umsetzen?
„Meine wichtigste Erkenntnis: Hausaufgaben machen! Konkret heißt das, unsere Touchpoints systematisch zu erfassen. Ich werde direkt morgen eine Excel-Liste starten, um sie strukturiert weiterzuentwickeln.“
Was hat dich dazu bewegt, am Brand Implementation Leadership-Programm teilzunehmen?
Ich hatte auf der Messe ein super tolles Gespräch mit Christoph gehabt. Und anschließend waren wir noch weiter im Austausch. Mir ging es vor allem darum, neue Impulse zu bekommen.
Welcher Moment oder welche Erkenntnis hat dich während des Bootcamps am meisten inspiriert?
Was mich heute inspiriert hat? Dass viele verschiedene Personen hier dabei sind. Und jeder hat so seine – ich sage jetzt mal – Herausforderungen mitgebracht. Und dieser Austausch, dieses Networking, neben dem Workshop, fand ich super.
Wie würdest du die Atmosphäre und den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen beschreiben?
Die Atmosphäre und den Austausch mit den anderen Teilnehmern fand ich super, weil jeder hat ein offenes Ohr und jeder hat auch Tipps und Impulse weitergegeben und ich denke, es war ein sehr gutes Networking.
Würdest Du das Bootcamp weiterempfehlen und warum?
Also, würde ich das Bootcamp weiterempfehlen? Natürlich ja. Man kommt raus aus dem Büro und kann unheimlich viel mitnehmen. Und das werde ich auch mit dem Team teilen. Wir werden zwar nicht alles auf einmal umsetzen können, können aber alles nacheinander, so häppchenweise umsetzen und darauf freue ich mich.
Wie würdest du das Bootcamp in drei Worten zusammenfassen?
Ich sage mal: Impuls, Kreativität und Spaß. Und die Leute hier sind super, also wirklich alle.
Zeynep Kaygısıs
Marketing Managerin
LAMILUX Heinrich Strunz GmbH
Thilo Schumacher
Head of Corporate Brand Development
UZIN UTZ SE
Was hat dich dazu bewegt am Brand Implementation Leadership Bootcamp teilzunehmen?
Das war einfach die Vielfältigkeit von Marke. Mal wieder vor das Bewusstsein zu bekommen, was es alles bedeutet, tatsächlich Marken zu führen und auch gut zu machen. Und dass es da kein einheitliches Rezept gibt, sondern dass es einfach Impulse braucht, die man mitnimmt in den Alltag und dann übersetzen kann in seiner Organisation bei der eigenen Marke. Und das hat mich begeistert.
Wie würdest du die Atmosphäre und den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen beschreiben?
Ganz herzlich untereinander, wirklich sehr liebenswert. Man merkt einfach, man hat die gleichen Probleme und dann connectet man direkt auf die eine Art oder Weise und das ist dann schön. Und ja, also wirklich rundum, wirklich herzlich würde ich es beschreiben.
Würdest du das Bootcamp weiterempfehlen und warum?
Ich würde das Bootcamp weiterempfehlen und zwar aus den drei Gründen.
Einmal am Puls der Zeit zu bleiben. Manchmal hat man im Alltag gar nicht mehr so diese Zeit, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, wenn man so im Operativen sitzt.
Die Wissensnuggets, die man dann reflektieren kann.
Und dann als letztes: Einfach Marke nochmal neu lieben zu lernen und für sich selber zu entdecken. Also da brennt doch auch ein bisschen das Feuer danach, wieder anzugreifen und mit der eigenen Marke voranzukommen.
Und welches Learning würdest du am liebsten gleich morgen umsetzen?
Community – Markenaufbau braucht Community. Da geht es um Menschen, da geht es um Organisationen. Und ich glaube, da eine Herzlichkeit auch innerhalb der eigenen Marke, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Marke näher zu bringen, aufzubauen, ist glaube ich etwas unglaublich Wertvolles. Da würde ich sehr gerne direkt morgen starten und weitermachen.
Drei Worte die das Bootcamp beschreiben.
Das ist einmal ein am Puls der Zeit, Wissensnuggets, die man mitnimmt in der Fülle und dann die Reflektionen am Ende, die man für sich selbst und seinen Alltag hat.
Liebe Mia, was hat dich dazu bewegt am Brand Implementation Leadership Bootcamp teilzunehmen?
Tatsächlich ist es bei uns bei Bafas aktuell so, dass wir wirklich eine Herausforderung haben mit unseren Produktions und Logistikmitarbeitern. Die Marke ist bei allen Mitarbeitern super gut implementiert und jeder lebt und fühlt, die die im Office sind und vor allen Dingen auch die, die selber Hunde- und Katzenbesitzer sind und einfach dem Kunden nachfühlen können. Bei Produktion und Logistik sehen wir da einfach einen großen Gap und weil mich diese Herausforderung natürlich reizt war das sehr passend das Event.
Hattest du schon einen Moment oder eine Erkenntnis die dich besonders inspiriert hat heute im Laufe des Tages?
Ich glaube, so ein bisschen war meine Erkenntnis entlang der Customer Journey zu denken und wir hatten ja einmal dieses Thema mit dem Übersetzen und dass es natürlich keinen Sinn macht, eben jetzt beim Beispiel, Produktions und Logistikmitarbeiter das Markenrad zu erklären, sondern wir das einfach übersetzen müssen in einen Anwendungsfall, den die auch verstehen, weil er eben mit ihrem täglichen Arbeiten zu tun hat. Also beim Beispiel vielleicht von der Logistik wie kommt das Paket zu Hause an, ist natürlich davon abhängig wie es in der Logistik gepackt wurde und dass damit auch Markenwerte übertragen werden, das ist einfach was, was wir noch gut übersetzen müssen.
Wie würdest du denn die Atmosphäre und den Austausch mit den anderen Teilnehmern beschreiben?
Ich Fand die Atmosphäre super angenehm, ich fand den Austausch auch super. Besonders toll fand ich auch, dass die Gruppe nicht so groß war und man sehr gut schnell in direkten Austausch kam und direkt in Kontakt kam.
würdest du das Bootcamp weiterempfehlen und warum?
Ich würde das Bootcamp weiterempfehlen, vor allen Dingen für Markenverantwortliche, die vielleicht, so wie ich, eigentlich eher in Richtung Directive Customer, Marketing und gar nicht unbedingt das Thema Employer Branding auf dem Schirm haben bei uns, primär weil wir das gerade intern gar nicht groß denken, weil es einfach auch nochmal einen anderen Blickwinkel auf das Thema gibt.
Und mit welchem Learning startest du gleich morgen durch?
Wir haben gerade neue Hoodies und Zipper bestellt und da habe ich mir direkt gedacht, Moment, wir sollten die nicht einfach verteilen, wir sollten noch irgendwas dafür machen. Und das ist so das Learning, was ich direkt morgen angehen werde.
wenn du das Bootcamp in drei Worten zusammenfassen müsstest wie würden diese lauten?
wenn ich das Bootcamp in drei Worten zusammenfassen müsste, dann würde ich sagen Werkzeugkoffer, Impuls und Netzwerke.
Mia-Malaika Lange
Head of Brand Marketing
Barfer’s Wellfood GmbH
Yannick Dietrich
Lead Brand & Communication Strategy
E. Breuninger GmbH & Co. KG
Yannick, was hat dich dazu bewegt, am Brand Implementation Leadership Bootcamp teilzunehmen?
„Ich bin ein neugieriger Mensch und begebe mich gerne in Situationen, in denen ich nicht genau weiß, was auf mich zukommt. Dabei versuche ich, neue Impulse, Inspirationen und Informationen jeglicher Art mitzunehmen. Genau das ist mir heute gelungen.“
Gab es eine besondere Erkenntnis, die dich überrascht oder bewegt hat?
„Ja! Die spannendste Erkenntnis war für mich etwas, das gar nicht direkt Teil des Curriculums war. Christoph sagte, dass es oft einfacher ist, Marke in ein Unternehmen zu tragen, ohne direkt über Marke zu sprechen. Stattdessen kann man Fragen stellen wie: Was bewegt uns? Wer sind wir? Das vermeidet Widerstände und öffnet neue Perspektiven. Diese Sichtweise kann ich absolut bestätigen – das war ein wertvoller Aha-Moment für mich.“
Wie würdest du die Atmosphäre und den Austausch mit anderen Teilnehmer:innen beschreiben?
„Ungezwungen! Die Atmosphäre war locker und entspannt, gleichzeitig aber so gestaltet, dass man gut arbeiten und fokussiert dranbleiben konnte.“.
Würdest du das Bootcamp weiterempfehlen? Warum?
„Definitiv! Es hat Spaß gemacht und mir zwei, drei wertvolle Impulse mitgegeben. Jeder, egal wie beschäftigt er ist, kann sich mal einen Tag aus dem Alltag herausnehmen – und dieser Tag lohnt sich auf jeden Fall.“
Mit welchen drei Worten würdest du das Bootcamp beschreiben?
„Inspirierend, lohnenswert und – ja, es hat auch Spaß gemacht!“
Unser Newsletter liefert dir neuen Input, wie auch du deine Markenimplementierung auf ein neues Level hebst. 🚀