Brand AI Workshop

Brand AI Workshop:
Markenumsetzung mit KI
so einfach & messbar wie noch nie!

Brand Management wird komplexer, Touchpoints werden mehr, Budgets werden genauer hinterfragt. 🤯
Mit KI kannst du deine Markenumsetzung erstmals systematisch analysieren, vereinfachen
und ihren Erfolg klar messen.

Nimm an unserem kompakten, halbtägigen, kostenlosen Brand AI Workshop teil 
– speziell für Führungskräfte, Marketingleiter:innen/CMOs und Brand Manager –
die KI erfolgreich in ihr Brand Management integrieren wollen.

Im Workshop lernst du, wie du KI nutzt, um Brand Touchpoints systematisch zu analysieren, Schwachstellen sichtbar zu machen und den Erfolg deiner Markenumsetzung messbar zu machen –
inklusive konkreter Use Cases und einer ersten Roadmap für dein Team.

Stimmen zu
Brandification Workshops

Was du im Brand AI Workshop mitnimmst:

  1. Klarheit, was KI im Brand Management wirklich leisten kann: Du räumst mit typischen Irrtümern auf und verstehst, für welche Aufgaben KI bei der Markenumsetzung sinnvoll ist (und wofür nicht).
  2. Eine strukturierte Sicht auf deine Brand Touchpoints: Du analysierst gemeinsam mit anderen die Konsistenz deiner Marke über alle Touchpoints hinweg und identifizierst Optimierungspotenziale mit unserem praxiserprobten Vorgehen.

  3. Konkrete AI-Use-Cases und eine erste Roadmap: Du entwickelst Pilot-Anwendungen für dein Brand Management, definierst Verantwortlichkeiten und messbare Erfolgskennzahlen für die nächsten Monate.

Brand AI Workshop Foto 1
Brand AI Workshop - Foto 2

Warum du teilnehmen solltest:

Im Brand AI Workshop verbinden wir fundiertes Markenwissen mit pragmatischem Einsatz von KI, mit Fokus auf Umsetzbarkeit und Erfolgswirkung im Markenalltag.

Du profitierst davon, dass du:

  • relevante Insights zu deinen Brand Touchpoints gewinnst, um Entscheidungen nicht mehr aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis klarer Kennzahlen zu treffen.

  • die Bewertung von Brand Touchpoints mit KI objektiviers, statt dich auf intuitive Einschätzungen einzelner Mitarbeitender zu verlassen. So erhältst du belastbare Ergebnisse zur Markenumsetzung und gewinnst Zeit für strategische Markenarbeit.

  • den Wert von Marke intern besser sichtbar machst, indem du Erfolge in der Markenumsetzung mit Zahlen und Fakten untermauerst und so leichter die Unterstützung von Management und weiteren Stakeholdern gewinnst. So gelingt es dir, den Beitrag der Marke zum Geschäftserfolg sichtbarer zu machen.

Wer sollte teilnehmen?

Diese Workshop ist ideal für:

  • Führungskräfte, die verstehen wollen, wie sie KI gezielt nutzen können, um Markenstrategie und -umsetzung datenbasiert zu steuern.
  • Marketingleiter:innen/CMOs, die ihre Markenpräsenz mit Hilfe von KI klarer messen, optimieren und gegenüber Stakeholdern belegen möchten.
  • Brand  Manager, die die Konsistenz ihrer Brand Touchpoints nicht mehr nur intuitiv einschätzen, sondern mit KI valide Ergebnisse erhalten und damit bessere Entscheidungen treffen wollen.
Brand AI Workshop - Foto 3

Highlights des Workshops

Live-Analyse mit KI: Erlebe, wie Brand Touchpoints im Workshop durch KI bewertet werden.

Praxisnahe Use Cases: Arbeite mit realen Beispielen aus dem Brand Management und übertrage die Erkenntnisse direkt auf deine eigene Marke.

Roadmap statt Theorie: Entwickle im Austausch mit anderen Teilnehmenden konkrete nächste Schritte und Messgrößen für dein Brand Management.

Unsere Referent:innen

Christoph Hack - Brandification

Christoph Hack

Founder & CEO von Brandification

Ein Pionier im Brand Touchpoint Management mit über 20 Jahren Erfahrung aus über 400 Brand Implementation Projekten

Lisa Branz - Brandification

Lisa Branz

Gamification und AI-Spezialistin

Spezialistin für die Entwicklung von Brand Implementation Tools, die Spaß machen

Agenda Brand AI Workshop

Wie du dich anmeldest

Klicke hier, um dich anzumelden und deinen Platz im Brand AI Workshop zu sichern.

Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt – sichere dir frühzeitig deinen Slot. 🚀

 

Dies ist kein weiterer KI-Vortrag!
Du gehst mit konkreten Ergebnissen zur Markenumsetzung nach Hause, die du direkt nutzen kannst:

  • Schaffe Transparenz über deine Markenrealität, indem du Brand Touchpoints mit KI bewertest und Inkonsistenzen klar erkennst.

  • Mache Markenumsetzung messbar, durch konkrete Kennzahlen für Markenkonformität und Markenerlebnis.

  • Gewinne Spielraum für strategische Themen, weil KI dir die Bewertung von Touchpoints abnimmt und du Ressourcen gezielter einsetzen kannst.

 

Verpasse nicht die Gelegenheit, KI pragmatisch in dein Brand Management zu integrieren. 

You perform, we empower!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kundenfeedback zu unseren Brandification Workshops 🤩

Lieber Thomas, was hat dich dazu bewegt am Brand Implementation AI Leadership Bootcamp teilzunehmen?

„Wir haben bereits sehr gute Erfahrungen mit Brandification gemacht.
Die Lösung wurde bei uns im Unternehmen implementiert. Ich schätze Christoph sehr – er hat uns auch schon in einem anderen markenstrategischen Projekt begleitet.

Mich hat einfach interessiert, was heute im Hinblick auf das wahrscheinlich stark unterschätzte Thema passiert: Wie gelingt es, eine Markenstrategie und eine Marke wirklich ins Unternehmen zu bringen – in die Köpfe und Herzen der Menschen?

Welche Erfahrungen machen andere Unternehmen dabei? Welche Learnings oder Methoden kann uns Brandification an die Hand geben?

Bis jetzt bin ich sehr positiv überrascht. Ich habe einiges mitgenommen und werde sicherlich das eine oder andere in der Praxis umsetzen.

Wie würdest du die Atmosphäre in der Runde beschreiben und
den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen?

Sehr offen, sehr konstruktiv – und sehr unterhaltsam. Man merkt, dass alle wirklich motiviert sind. Wir teilen viele ähnliche Herausforderungen, das hat man richtig gespürt.

Ich habe daran gedacht, dass ich gut und gern noch einen zweiten Tag dranhängen könnte, einfach um mich noch intensiver mit den anderen auszutauschen.
Ich glaube, genau darum geht es letztlich auch – den Austausch.

Insgesamt war es eine sehr angenehme, konstruktive und entspannte Atmosphäre.“

Wie würdest du das Bootcamp in drei Worten beschreiben?

„Inspirierend, praxisorientiert, kurzweilig. Und insgesamt: rundum gelungen.“ 

Thomas Nolle
Senior Brand Strategist
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Lieber Ralf, was hat dich dazu bewegt am Brand Implementation AI Leadership Bootcamp teilzunehmen?

„Ich war neugierig – und ich glaube, Neugierde ist eine der wichtigsten Eigenschaften, wenn es um das Thema Marke geht. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ansätzen für die Markenführung, nach anderen Impulsen, Perspektiven und Sichtweisen.

Besonders spannend fand ich das Thema Gamification, aus dem ich bereits einige Ideen mitgenommen habe. Deshalb war es für mich die Neugier, die mich zum Bootcamp geführt hat.“

Gab es einen Moment, eine besondere Erkenntnis oder ein Wow-Erlebnis, das dich inspiriert hat?

Meine wichtigste Erkenntnis: Markenführung ist eigentlich gar nicht so schwer. Wenn man ein paar grundlegende Prinzipien beachtet und das Ganze ernsthaft angeht, ist es keine Kunst.“

Wie würdest du die Atmosphäre und den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen beschreiben?

„Die Atmosphäre war sehr angenehm und offen – das hat perfekt zur Neugierde gepasst. Der Austausch war wertvoll, und mir hat es sehr gut gefallen.“

Würdest du das Bootcamp weiterempfehlen und warum?

„Ja, definitiv! Besonders spannend fand ich die Vielfalt der Teilnehmer:innen – von hochrangigen, sehr erfahrenen Fachleuten bis hin zu Menschen, die sich gerade erst mit Marke beschäftigen. Dieser Austausch war extrem wertvoll, weil man unterschiedliche Sichtweisen kennenlernt und gleichzeitig merkt: Im Kern beschäftigen wir uns alle mit den gleichen Herausforderungen. Genau das hat das Bootcamp für mich so bereichernd gemacht.“

Welches Learning würdest du direkt am liebsten gleich morgen umsetzen?

„Wenn man etwas mitnimmt, sollte man es auch sofort anwenden. Ich habe für mich mitgenommen, bestimmte Themen klar zu priorisieren. Das Große und Ganze mag spannend sein, aber ich werde mich gezielt auf ein bis zwei zentrale Punkte konzentrieren.“

Kannst du das Bootcamp in drei Worten zusammenfassen?

„Inspirierend, Erfahrungsaustausch, charmant.“A

Ralf Kircher - Würth

Ralf Kircher
Head of International Marketing
Adolf Würth GmbH & Co. KG

Lisa Wegmann
Group Brand Managerin
zooplus SE

Lisa, was hat dich dazu bewegt, am Brand Implementation AI Leadership Bootcamp teilzunehmen?

„Ich war neugierig. Ich wollte einfach wissen, was hier heute alles besprochen wird
– und wurde definitiv nicht enttäuscht.“

Gab es eine besondere Erkenntnis, die dich überrascht oder bewegt hat?

„Ja, das Thema, wie Künstliche Intelligenz mit Touchpoints in Verbindung gebracht, hatte ich vorher gar nicht so auf dem Schirm. Ich arbeite zwar in mehreren Bereichen meines Jobs bereits mit KI, aber was da alles möglich ist – das war für mich komplett neu.
Ich fand das super spannend.

Wie würdest du die Atmosphäre und den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen beschreiben?

Sehr offen. Alle haben ganz selbstverständlich über ihre Best Practices und Erfahrungen gesprochen. Das ist immer besonders spannend, vor allem wenn es branchenübergreifend passiert. Andere Perspektiven kennenzulernen ist sehr bereichernd – gerade weil ich mich sonst oft mit Menschen austausche, die ähnliche Blickwinkel wie ich haben.
Insgesamt war es sehr interaktiv.

Mit welchen drei Worten würdest du das Bootcamp beschreiben?

„Tatsächlich: interaktiv, offen und innovativ. Sehr gut.“

Yannick Dietrich
Lead Brand & Communication Strategy
E. Breuninger GmbH & Co. KG

Yannick, was hat dich dazu bewegt, am Brand Implementation AI Leadership Bootcamp teilzunehmen?

„Ich bin ein neugieriger Mensch und begebe mich gerne in Situationen, in denen ich nicht genau weiß, was auf mich zukommt. Dabei versuche ich, neue Impulse, Inspirationen und Informationen jeglicher Art mitzunehmen. Genau das ist mir heute gelungen.“

Gab es eine besondere Erkenntnis, die dich überrascht oder bewegt hat?

„Ja! Die spannendste Erkenntnis war für mich etwas, das gar nicht direkt Teil des Curriculums war. Christoph sagte, dass es oft einfacher ist, Marke in ein Unternehmen zu tragen, ohne direkt über Marke zu sprechen. Stattdessen kann man Fragen stellen wie: Was bewegt uns? Wer sind wir? Das vermeidet Widerstände und öffnet neue Perspektiven. Diese Sichtweise kann ich absolut bestätigen – das war ein wertvoller Aha-Moment für mich.“

Wie würdest du die Atmosphäre und den Austausch mit anderen Teilnehmer:innen beschreiben?

„Ungezwungen! Die Atmosphäre war locker und entspannt, gleichzeitig aber so gestaltet, dass man gut arbeiten und fokussiert dranbleiben konnte.“.

Würdest du das Bootcamp weiterempfehlen? Warum?

„Definitiv! Es hat Spaß gemacht und mir zwei, drei wertvolle Impulse mitgegeben. Jeder, egal wie beschäftigt er ist, kann sich mal einen Tag aus dem Alltag herausnehmen – und dieser Tag lohnt sich auf jeden Fall.

Mit welchen drei Worten würdest du das Bootcamp beschreiben?

Inspirierend, lohnenswert und – ja, es hat auch Spaß gemacht!“

Markus, was hat dich dazu bewegt, am Brand Implementation AI Leadership Bootcamp teilzunehmen?

„Zum einen war es die Neugierde – das Thema Marke ist riesig und spannend. Ich wollte Impulse mitnehmen, herausfinden, was sich dahinter verbirgt und welche Ansätze ich konkret umsetzen kann.“

Wie würdest du die Atmosphäre und den Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen beschreiben?

„Die Atmosphäre ist großartig! Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aus verschiedenen Branchen. Dieser offene und direkte Austausch macht das Bootcamp besonders wertvoll.“

Gab es einen Moment oder eine Erkenntnis, die dich besonders inspiriert hat?

„Es gab viele Wow-Momente! Aber die wichtigste Erkenntnis für mich – und auch für unser Unternehmen – war, dass wir bereits viele gute Ansätze verfolgen. Jetzt geht es darum, diese Punkte gezielt zusammenzuführen und daraus eine klare Roadmap zu entwickeln. Einfach machen!

Würdest du das Bootcamp weiterempfehlen? Warum?

„Auf jeden Fall! In kürzester Zeit bekommt man enorm viel wertvollen Input zu ganz unterschiedlichen Themen. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der sich mit Marke und allem, was dazugehört, beschäftigt.“

Wie würdest du das Bootcamp in drei Worten beschreiben?

In drei Worten: Es war super!

Welche Learnings würdest du direkt morgen umsetzen?

„Meine wichtigste Erkenntnis: Hausaufgaben machen! Konkret heißt das, unsere Touchpoints systematisch zu erfassen. Ich werde direkt morgen eine Excel-Liste starten, um sie strukturiert weiterzuentwickeln.“

Markus Zwingel
Geschäftsführer & Chief Digital Officer
Moritz Fürst GmbH & Co. KG

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es haben bereits Markenverantwortliche aus u.a. folgenden Unternehmen
am Bootcamp und an Seminaren teilgenommen:

Adolf Würth GmbH & Co. KG
a|sh sander.hofrichter architekten
Axpo Holding AG
Barfer’s Wellfood GmbH
BAUFINEX GmbH
Bausch+Ströbel SE + Co. KG
Belden Inc.
Bionorica SE
BNP Paribas S.A.
Bosch Rexroth AG
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Canada Life
Chrono24 GmbH
Continentale Versicherungsverbund
Cornelsen Verlag GmbH
dormakaba Deutschland GmbH
dormakaba International Holding GmbH
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Dynafit Deutschland/ Operalp SPA
E. Breuninger GmbH & Co.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Engel & Völkers
EVO Fitness Germany
FAU
Finance in Motion
fitbox Unternehmensgruppe
Fraunhofer Gesellschaft München
Geistlich Pharma AG
Gutmann Bausysteme
Güdel AG
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
illwerke vkw AG
Ivoclar Vivadent GmbH
Klett Online-Weiterbildung GmbH & Co. KG
Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG
LAMILUX Heinrich Strunz GmbH
Leistriz AG
Leonardo Hotels
LGT Bank AG
LichtBlick SE
Liebherr Group
Lonza
Luzerner Kantonalbank
MANN+HUMMEL International GmbH & Co. KG
Master Builders Solutions Group
MLL Münchner Leukämielabor GmbH
mobilezone
Moritz Fürst GmbH & Co. KG
N-ERGIE AG
Protina GmbH
PSD Bank Nord eG
Rabot Energy GmbH
R+V Allgemeine Versicherung AG
Salamander Industrie Produkte GmbH
Sandler AG
Satisloh AG
SEFE Securing Energy for Europe GmbH
Sennheiser electronic SE. CO&KG
Signia GmbH
Sky Deutschland GmbH
Sparda-Bank West eG
Sun Chemical Colors & Effect GmbH
Sutterlüty Handels GmbH
Swiss Casinos Group
Swissphone Telecommunications GmbH
TeamBank AG
Team Gesundheit GmbH
Teckentrup GmbH & Co. KG
TOPTICA Photonics AG
TÜV Rheinland AG
uvex Winter Holding GmbH & Co. KG
UZIN UTZ SE
VDI e.V.
VfB Stuttgart
VR TeilhaberBank
WALA Schweiz AG
WISS Schulen für Wirtschaft
WWF Deutschland
Informatik Immobilien
zooplus SE
Zürcher Kantonalbank

Reserviere dir jetzt einen von 15 limitierten Plätzen

Bootcamp 2025

Impressionen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Calendly zu laden.

Inhalt laden

Mehr erfahren

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Calendly zu laden.

Inhalt laden

Mehr erfahren

Brand Implementation Reinvented

Bleibe neugierig und lass dich inspirieren!

Unser Newsletter liefert dir neuen Input, wie auch du deine Markenimplementierung auf ein neues Level hebst. 🚀